Keine AKWs mehr in Belgien. Die Energiewende soll allerdings erst nach der Planung alternativer Quellen beginnen. Frankreich droht nun in Europa die energiepolitische Isolation.
■ Neue Regierungsparteien einigen sich „prinzipiell“ auf 40 Betriebsjahre pro AKW. Details bleiben weiteren Verhandlungen vorbehalten. Erster Reaktor 2015 vor dem Aus
Autobahnbau, Mülldeponien und Wohnungsnot erzürnen die belgischen UmweltschützerInnen / Die Bewegung ist in Flandern stärker als in Wallonien / Ein nationales Netz ist noch nicht entstanden ■ Von J.Bertrand & P.Vanhoutte