Die Stadt soll zu einer Art Insektenschutzzone werden, um dem Artensterben Einhalt zu gebieten. Der Bund für Umwelt- und Naturschutz hält das für sinnvoll
Der Bremer Makakenforscher Andreas Kreiter muss im Herbst die Verlängerung seiner Experimente beantragen. Nach dem EU-Tierschutzrecht müsste die Gesundheitsbehörde den Antrag intensiv prüfen – nach deutschem Recht darf sie das gar nicht
Laut Ortsgesetz soll auf dem Rennbahngelände im Bremer Osten eine Grün- und Erholungsfläche entstehen.Die Bürger-Ini findet, dass Galopprennen dazugehören.Am runden Tisch herrscht darüber Uneinigkeit
Mit Pflanzen bewachsene Netze könnten in Zukunft helfen, die Städte zu kühlen. Die Idee aus Bremerhaven ist nun für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert
Am Leibnizplatz streicht Patricia Benecke Shakespeares „Wintermärchen“ zur kompakten Inhaltsangabe zusammen – die sie mit leiser Eleganz sympathisch zum Klingen bringt
In der Performance „Banana Island“ untersucht das Theaterkollektiv „Die apokalyptischen Tänzer*innen“ die kulturellen und politischen Verstrickungen krummer gelber Früchte