■ Nützliche und herzensgute Handreichungen zur Bewältigung der letzten Adventstage Was uns Tierschutzverein, Katholische Kirche und die Verbraucher-Zentrale raten
■ Forscher trafen sich gestern an der Bremer Uni zum Forum über die Legitimation von Tierversuchen / Kritik an Kreiters Makaken-Experimenten blieb aber sehr allgemein
■ Bekannt aus Funk und Fernsehn: Herr Schubert und Mac demonstrieren Erste Hilfe am Hund (einschließlich Mund-Schnauze-Beatmung) / Zum Kurs sofort anmelden
■ Kleine taz-Gartenschule: Es herbstet – Gärten und Balkone müssen winterfest gemacht werden. Aber schon im Januar blühen aus den nun gesetzten Zwiebeln die Krokusse
■ Von „Jugend Forscht“ mit Wüstenleguanen zum Professor für Neurobiologie: Andreas Kreiter hat die Räume bezogen, wo Experimente an Makaken-Affen stattfinden sollen
■ Ostfriesland: Bauern wollen Brathähnchen züchten – Bürgerinitiative vor Ort befürchtet jetzt Luftverschmutzung der Kurorte durch die geplante Massentierhaltung
Warum es einfacher ist, mit Apfelsinen im BH als Marilyn Monroe und Pamela Anderson durchzugehen, als etwa Bill Clinton zu ähneln. Eine kleine Phänomenologie der Imitatoren und Lookalikes ■ Von Jenni Zylka