Last Exit Aurich
Rettung für die vierbeinigen Freunde: durch die Welpenklappe in Aurich passt selbst ein Schäferhund
Es wird mehr gehoppelt
Hier fühlt sich das Steppentier wohl: Niedersachsen und Schleswig-Holstein liegen bei der Hasenzählung mit vorn
Fremde ohne Feinde
Diese illegalen Zuwanderer fühlen sich in Mecklenburg straußenvogelwohl: Nandus gedeihen im Land fast zu gut
Genug von veränderten Genen
Am Greenpeace-Stand auf der Grünen Woche können Besucher ihre private gentechnikfreie Zone kreieren. Neben Fotos gibt es auch einen Einkaufsratgeber
Arg abgeschieden
Mit dem Umzug der Flüchtlingsunterkunft Tramm-Zapel schließt eines der letzten Dschungelheime in Mecklenburg-Vorpommern. Auf dem Weg in die Stadt wurde gegen die Heimleitung protestiert
Vögel im Landtag
Kompromiss-Vorschlag: Schutzgebiete sollen schrumpfen. Bauern klagen gegen geplante Ausweisung
Finte torpediert Windkraft
Die Fisch-Rarität Finte könnte den Offshore-Windparks den Garaus machen – fürchten Vertreter des niedersächsischen Umweltministeriums
Erholung am Meer
Nach der Seuche: Bestand der Seehunde in der Nordsee ist wieder angestiegen, ergibt die Zählung aus der Luft
Köder für Köter
Hunde vergiften im Wald: Die Fälle häufen sich, in denen Hunde und Wildtiere an präparierten Ködern sterben
Gestärkte Weißstorch-Arbeit
Nach einer Millionenspende vom Versandhaus-Erben Michael Otto scheint die Zukunft des NABU-Forschungszentrums im Storchendorf Bergenhusen gesichert
Jäger will Geld zurück
Gericht entscheidet in drei Wochen, ob der Wölfin-„Bärbel“-Jäger Schadenersatz vom Land bekommt