Herr Tillich muss sich unter der Last der Ereignisse am Pult stützen, hat sich eine Metapher ausgedacht und dämmert vor sich hin. Frau Petry starrt in die Ferne und erwacht, wenn sie ganze Völker anprangern kann
MALEREI Eine Schau in der Berliner Alten Nationalgalerie zeigt, dass die Unterschiede zwischen den Sinneseindrücken der Impressionisten und den Ausdruckswerten der Expressionisten erstaunlicherweise oft gar nicht so groß sind
BELLETRISTIK Es war eine Überraschung, dass der Lyriker Jan Wagner nominiert wurde. Dass er nun mit seinem Gedichtband „Regentonnenvariationen“ gewonnen hat, ist ein schönes Signal
Durch eine Entchristianisierung verlieren Menschen an Halt, sagt Unionsfraktionschef Volker Kauder. Warum er Religionsfreiheit wichtig findet, aber nicht „Charlie“ ist.