Europa-Abgeordnete der Grünen, Flüchtlingsinitiativen und Bürgerrechtler machten sich auf den Weg zur „Grenztour – Zu den neuen Mauern in Europa“ / Der Alltag an einer EG-Außengrenze ■ Von Detlef Krell
Lokaler und internationaler Blut- und Geldadel vergnügen sich beim Steeplechase in Tschechien – die Pferde weniger. Tierschützer protestieren gegen das Hindernisrennen ■ Aus Pardubice Tomas Niederberghaus
Auswege aus der Krise: Im inneren Hochland von Zentralafrika, auf den Hügeln von Burundi, wollen die Menschen die ökologischen Probleme und die Vergangenheit gleichzeitig überwinden ■ Von Volker Janssen
Ein Sommer auf der Schweizer Alp: Arbeit und nochmals Arbeit, egal ob es stürmt oder schneit / Der Käse ist für Bergbauern bares Geld / Im Zweisimmental regiert noch ungebrochen das Patriarchat ■ Von Plutonia Plarre
Der Bezirk Ljubuski in der Herzegowina wurde unblutig „ethnisch gesäubert“ / Gerade rechtzeitig zur Gründung der „Kroatischen Republik Herceg-Bosna“ ist die Region „moslemfrei“ ■ Aus Ljubuski Erich Rathfelder
Im friedlichen und idyllischen Umkomaas, unweit von Durban an der südafrikanischen Ozeanküste, denken die Weißen nur noch ans Auswandern / Kein Vertrauen ins „neue Südafrika“ ■ Aus Umkomaas Willi Germund
Vom Versuch, die ukrainische Grenze zu überqueren. Von geschlossenen Fahrkartenschaltern, bulgarischen Händlern und russischen Bonbons ■ Von Keno Verseck
Ein Spaziergang an der deutschen Ostgrenze entlang der Neiße / An jedem Zaun ein heißer Draht, vor jedem zweiten Haus ein bissiger Hund / „Wir achten auf jeden Fremden“ ■ Von der Neiße Detlef Krell
Tierpfleger verlangen eine Aufwertung ihres Berufs / Zoopädagogen entwerfen Beschäftigungsprogramme für Tiere und artgerechte Gruppenhaltung / Konzepte für Affenherden und Sumatra-Tiger ■ Von Heide Platen
■ Fürstin zu Sayn-Wittgenstein wirbt mit Exoten für die einheimische Falter-Fauna / In einem künstlichen Paradies unter dem Glasdach wird die Romantik klein und die Ökologie groß geschrieben
Die Walfänger des japanischen Dorfes Ayukawa kämpfen für die Wiederaufnahme des kommerziellen Fanges / „Warum verbieten die Christen es nicht, Kühe und Schweine zu essen?“ ■ Aus Ayukawa Georg Blume
In der ehemals friedlichen Stadt Vitez in Mittelbosnien wird gekämpft / Kroaten beschießen die Großstadt Zenica / Flucht und Vertreibung durch den Krieg im Krieg ■ Aus Vitez Erich Rathfelder
Der Nordteil Somalias, der sich als „Somaliland“ unabhängig erklärt hat, will mit der Militärintervention im Rest des Landes nichts zu tun haben/ „Wenn die UNO kommt, werden wir kämpfen“ ■ Aus Hargeisa Bettina Gaus