Bei den von G20 ausgeschlossenen Journalisten geht es oft um Verstöße, die Jahre zurückliegen. Auch ein Fotograf, der für die taz arbeitet, ist betroffen.
Netzkonferenz Auf der Re:publica in Berlin stellt Bundesinnenminister Thomas de Maizière seine Thesen zur Digitalisierung vor. Diesmal recht seriös. Seine Botschaft: Mehr Freiheit durch mehr staatliche Regulierung. Kritik kommt von Netzaktivisten
Sozialdemokraten Was hat die Niederlage bei den Landtagswahlen in Schleswig-Holstein mit Martin Schulz zu tun? Darüber wollen die Genossen nicht so gern reden. Stattdessen spricht der Kanzlerkandidat erst einmal ausführlich über seine Wirtschaftspolitik
Druff Auf Facebook tauschen DrogenkonsumentInnen sich aus. Die Drogenbeauftragte macht das Netzwerk verantwortlich, Drogenberater warnen, aber es gibt auch Vorteile