Die Linke fordert in der Hoffnung, dass die Leute ihre Autos abschaffen, eine feste Parkplatzreduktionsquote, Michael Müller freut sich wie so viele Berliner vor ihm über die geleaste Pandabärin im Zoo, und das rot-rot-grüne Bündnis wirkt in Bezug auf den Mietendeckel gerade eher locker gestrickt
Die Staatsanwaltschaft klagt den Oberbürgermeister von Hannover, Stefan Schostok (SPD), wegen Untreue an. Der Koalitionspartner FDP und die Grünen fordern Rücktritt.
Das niedersächsische Innenministerium plant, dem Osnabrücker Remarque-Haus für Flüchtlinge eine Landesstelle für Abschiebungen anzugliedern. Das sorgt für Empörung
Die Beuth-Hochschule tut sich schwer mit einer Umbenennung – obwohl ihr Namensgeber Antisemit war. Die Handball-Weltmeisterschaft ist zur Freude des Verbands tatsächlich ein Publikumserfolg. Erfolg zeitigt auch die Berliner Wohnungspolitik – die CG Group verkaufte das Postscheckamt in Friedrichshain-Kreuzberg. Jubiläum: In Zeiten der Wohnungsnot könnte das Bauhaus ein guter Geist sein