Es sah aus wie ein Krimi mit Happy End: Der BND entlarvte Steuerhinterzieher. Jetzt gibt es Indizien, dass der BND von eigenen illegalen Aktivitäten ablenken wollte.
Bad Schmiedeberg hat seine Zauberformel gegen Arbeitslosigkeit gefunden: Nicht mehr ABM, kein 1-Euro-Job und erst recht kein Hartz IV. Bürgerarbeit heißt die Lösung.
In drei Wochen soll ein Grünen-Parteitag in Nürnberg neue Grundsätze zur Sozialpolitik verabschieden. Schon jetzt sind Parteifunktionäre um Deeskalation bemüht.
Michelangelo Antonioni wurde nicht müde, sein Publikum herauszufordern.
Mit "Blow Up" hatte er einen Schlüsselmoment des Kinos geschaffen. Er starb am Montag im Alter von 94 Jahren in Rom.
Nach der Filbinger-Entgleisung von Ministerpräsident Oettinger sucht die Südwest-CDU nach einem neuen Profil. Und siehe da: Der Umweltschutz bietet sich an.
Vom privaten deutschen Sammlerstolz, der sich der öffentlichen Präsentation nicht verweigert. „Rockers Island“ heißt die Ausstellung im Museum Folkwang in Essen. Der Endokrinologe Thomas Olbricht zeigt dort seine ungeheure Kunstmarkt-Beute
Die Zahl der Pflegefälle steigt, zugleich sinkt die Zahl der Kinder. Wie sich selbstbestimmtes Altwerden dennoch jenseits einer Heimunterbringung verwirklichen lässt, beweist eine Alters-WG in Berlin-Kreuzberg.