Die ehemalige Bremer CDU-Landesvorsitzende Rita Mohr-Lüllmann über ihren Ausstieg aus der Politik, Unterschiede zu Angela Merkel und die Zukunft ihrer Partei
NEUSTART Am 1. November beginnt die erste Spielzeit unter der belgischen Intendantin Annemie Vanackere, der Nachfolgerin von Matthias Lilienthal, an den HAU-Theatern. Ein Besuch vor der Eröffnung
PORNOKUNST Lakonische Witze und der Wille zur Avantgarde zeichneten die pornografischen Filme Radley Metzgers aus. Das diesjährige Pornfilmfestival widmet dem Regisseur eine Retrospektive
Ein Supermarkt im Hamburger Schanzenviertel verweigert die Rücknahme von Pfandflaschen - und bezieht sich dabei auf "Leergutsammler". Dann rudert er zurück
IBSENDOPPEL Was taugt die Demokratie, was bringt der Aufstand? Diese Fragen dekliniert Jorinde Dröse an Hendrik Ibsens „Ein Volksfeind“ im Gorki Theater durch. Mit kleinen Seitenhieben gegen die Schaubühne
Der FC St. Pauli feuert Cheftrainer André Schubert. Die drei Co-Trainer coachen das Team nun übergangsweise gemeinsam. Marco Kurz ist als Nachfolger im Gespräch.
FORTSCHRITT Was tut sich gegenwärtig an der Mensch-Maschinen-Schnittstelle? „Mensch 2.0 – Die Evolution in unserer Hand“, ein etwas disparater Dokumentarfilm von Alexander Kluge und Basil Gelpke, erkundet’s
ZAUBERBERG In Angelika Meiers Roman „Heimlich, heimlich mich vergiss“ vermischen sich Traum und Wirklichkeit, yogatreibende Cyborgs leben in einer Klinik jenseits der Normalsterblichen
GRUPPENAUSSTELLUNG „Hungry City“ im Kunstraum Kreuzberg/Bethanien befasst sich mit der Geschichte von Guerilla Gardening, Environmental Art und der Faszination, die die Landwirtschaft als Sujet auf Künstler ausübt