Der Mann ist kein Irrtum der Natur, sondern ein Produkt der Gesellschaft: Die satirisch anmutenden Abgesänge auf das Y-Chromosom brauchen dringend eine Gegenstimme
In Kürze soll schwedischen PolizistInnen das Tragen von Kopftüchern und Turbanen erlaubt werden. Polizei will ihre Sicherheitsbestimmungen entsprechend anpassen
Antonio Negri ist der vielleicht paradoxeste Linksradikale unserer Tage. Er liebt es, mit den Verhältnissen gegen die Verhältnisse zu denken. Nun erzählt er in „Rückkehr“ sein bewegtes Leben
In der nordostkongolesischen Stadt Bunia herrscht Entsetzen über die jüngste Gewalt. Flüchtlinge erwarten sehnlichst die Ankunft der von Frankreich geführten Friedenstruppe, während das Gerücht über einen Angriff der Lendu-Miliz kursiert
UNO spricht von 966 Toten beim größten Massaker des Kongokrieges. Die Hinrichtungen in der nordöstlichen Region Ituri kommen pünktlich zum In-Kraft-Treten einer Friedensordnung und nähren Ängste vor einem ruandisch-ugandischen Krieg
Indien positioniert sich im Konflikt um einen möglichen Irakkrieg stillschweigend an der Seite der USA. Dehli erhofft sich dadurch eine größere weltpolitische Rolle
Erstmals ist Weihnachten in Ägypten, das die koptische Kirche heute feiert, staatlicher Feiertag – also auch für die Muslime. Schließlich steht Jesu Geburt ja auch im Koran. Mit Ostern würde die Interkulturalität am Nil allerdings Probleme bekommen