Auch Sportler mit intellektuellen Einschränkungen sind in London dabei. Sie absolvierten viele Tests – ein Skandal wie im Jahr 2000 sollte vermieden werden.
Ein Brite müsse mal die Frankreichrundfahrt gewinnen, beschloss Medienkonzernchef Rupert Murdoch 2009. Nun könnte es mit Bradley Wiggins früher als erwartet soweit sein.
Für das EU-Forschungsprogramm "Horizon 2020" sollen rund 80 Milliarden Euro zur Verfügung stehen. Doch durch neue Vergaberegeln werden Unis benachteiligt.
Fußball-Bundesligist Hannover 96 rückt seinen Profis mit unangenehmen Fragen zu Leibe. Das soll der Mitarbeitermotivation respektive "Sinnlichkeit" dienen.
Der spanische Spitzenradler Alberto Contador muss sich vor dem internationalen Sportgerichtshof Cas verantworten. Die Frage ist, ob er mit Clenbuterol betrogen hat oder nicht.
Martin Heuberger coacht beim Supercup erstmals die Handball-Nationalmannschaft. Er baut auf die Spieler, die zuletzt versagten – und auf ein Supertalent am Kreis.
Weil ein Abstecher zum Beachvolleyball gründlich misslang, spielt Angelina Grün nun wieder in der Halle. Mittwoch könnte das Nationalteam ins Halbfinale einziehen.
Die deutschen Fans verabschieden Dirk Nowitzki wie einen Messias zur EM. Auch in anderen Teams konzentriert sich die Aufmerksamkeit auf die Stars aus der NBA.