■ Nicolas Hrudnik kam mit einer Idee, sah, siegte – heutzutage nennt man sowas Wunder. Über Geburt und Wachstum einer Konzertreihe namens „musica viva“
■ Jens Schmidtmann ist der Moderator der „Senioren-Talk-Show“. Mehr als 150 Auftritte hat er in zwölf Jahren hinter sich gebracht. Sein großer Traum: einmal noch zurückkehren in die Sparkassenkantine am Brill, dem Ort seiner größten Triumphe
■ Seit zehn Jahren schon ermittelt Lena Odenthal an wechselnden Tatorten. In „Offene Rechnung“ feiert sie nun ein leider spannungsarmes Dienstjubiläum (So., 20.15 Uhr, ARD)
Die Independentszene der DDR rottete sich noch einmal zu einer Buchpräsentation im Prater zusammen: „Wir wollten immer artig sein“. Eigentlich schön, wie man den Staat damals ins Knie gefickt hat ■ Von Gunnar Leue
„Rassenhygiene“ nach Art der Ärzteschaft: Die deutsche Psychiatrie wurde von den Nazis nicht mißbraucht, sie brauchte die Nazis. Das Morden wurde auch nach Kriegsende fortgesetzt ■ Von Ernst Klee