Exempel zu statuieren war einst ein beliebtes pädagogisches mittel: generalstaatsanwältin Kirsten Graalmann-Scheerer scheint seine qualitäten neu zu entdecken. Zur deutung ihrer verfügungen verweist die chefanklägerin aber aufs amtsgericht
Hamburger Polizist wegen Schlagstockeinsatz auf dem Heiligengeistfeld zu neunmonatiger Bewährungsstrafe und Schmerzensgeld verurteilt. Demonstrant erlitt blutende Kopfplatzwunde. Der Angeklagte leugnete bis zum Schluss
Eine Halsverletzung hatte sich eine Psychologin beim Streit mit einer Patienten-Mutter im Zentralkrankenhaus Ost zugezogen. Vor Gericht akzeptierte sie deren Entschuldigung. Eskaliert war der Disput, als das Personal die Tür abgeschlossen hatte
Ein Molotowcocktail setzte die Wohnung einer Pastorin der Bremer Friedensgemeinde in Brand. Vermuteter Hintergrund: Einschüchterungsterror gegen Johann Kresniks Theater-Inszenierung „Die Zehn Gebote“
Der Fahrzeugbestand der Polizei soll bis Jahresende weiter reduziert werden. Beamte fürchten, mit öffentlichem Nahverkehr zur Tatortbesichtigung fahren zu müssen. Wasserwerfer für 1. Mai bleiben aber ausreichend vorhanden
Nicht warten, bis eine Stelle frei wird – zur Firma hingehen und sagen: Auf mich habt Ihr schon lange gewartet. Das ist das Prinzip von „Life/Work-Planning“. Bislang suchten darin vor allem AkademikerInnen ihr Heil. Der Beschäftigungsträger Bras versucht es nun mit arbeitslosen Jugendlichen
Die Bremer Bürgerschaft debattiert morgen über den Tod einer Bremer Studentin, umgebracht von der Nachbarin. Der Bremer Senat räumt fehlende „Sensibilität“ für Gewalttaten mit psychiatrischem Hintergrund bei der Polizei ein
Der mehrfach wegen Mordes verurteilte Peter W. bleibt auch nach allen Haftstrafen hinter Gittern: Das Landgericht verhängte „zum Schutz der Allgemeinheit“ Sicherungsverwahrung gegen den Mann, der sich „lebendig begraben“ sieht
Ab heute empfängt die normale TV-Zimmerantenne nichts mehr. Endgültig. Für zehntausende Berliner ist Fernsehen Vergangenheit. Sie haben keinen digitalen Decoder gekauft. Der Count-down lief seit Wochen. Ein Abschiedsgruß
Rund 1.000 kommen zum Gelöbnix. Ein „anachronistisches Ritual am Tag des Hitler-Attentats“ sagen die Antmilitaristen und pfeifen, was die Lunge hergibt. Im Bendlerblock aber bleibt es ruhig