Nach der Schießerei und dem Brandanschlag von Rechtsextremen auf eine Göttinger Bar hebt die Polizei ein Waffenlager aus. Der örtliche Polizeisprecher spricht von „hohem Aggressionspotenzial“ und nennt den Fund „besorgniserregend“
Der Staatsschutz zieht bei der Ermittlung gegen Schülerdemonstranten alle Register: Mit Fotos will die Polizei in den Schulen nach Tätern fahnden, Aufkleber sollen auf DNA-Spuren untersucht werden. Derweil besuchen Schüler die wieder aufgebaut Austellung.
Das Ermittlungsverfahren gegen G 8-Gipfel-Gegner nach dem Terrorparagrafen 129 a ist eingestellt worden. Der Staats- und Verfassungsschutz hat sich damit eigentlich blamiert. Dennoch ist das Ziel der Durchforschung der linken Szene erreicht worden
In Schöneberg Park schießt ein Polizist dreimal auf einen Hund, der mit seiner Besitzerin unterwegs ist. "Bello" überlebt, die Polizei überprüft den Vorfall.
Das Hildesheimer Landgericht verhandelt seit gestern gegen sieben junge Männer, die eine 17-Jährige vergewaltigt und die Tat gefilmt haben sollen. Die Beschuldigten behaupten, das Mädchen habe freiwillig mitgemacht
Egal ob beim Karneval der Kulturen oder am 1. Mai: Berlins Politprominenz feiert kräftig mit, zumeist ohne Bodyguard. Auch der Innensenator geht gern unter Leute
Eine Frau ist angeklagt, vor 26 Jahren ihren Sohn ermordet zu haben. Viele trauen ihr die Tat zu. Eine Zeugin will den Mord beobachtet haben – aber die Frage ist, ob sie sich das nur ganz fest einbildet. Heute werden vor Gericht die Plädoyers gehalten
Siebenfacher Mord im China-Restaurant in Sittensen: Polizeifotos vom Tatort zeigen im Prozess die Brutalität der Taten. Strenge Sicherheitsvorkehrungen im Gericht in Stade wegen Hinweisen auf gewaltsame Befreiung eines Angeklagten
In Hannover haben zwei junge Männer einen Obdachlosen misshandelt und ihre Tat dabei gefilmt. Auf dem beschlagnahmten Handy fand sich das Video einer weiteren Misshandlung. Die Staatsanwaltschaft will nun ein schnelles Verfahren