75 Jahre nach dem Hamburger Feuersturm erinnert sich die Stadt an das Leid der Bevölkerung – aber auch an das derer, die unter den HamburgerInnen gelitten haben.
Migrationsprobleme muss man lösen wollen. Es gelingt mit pragmatischer Integrationspolitik und viel Engagement. Ein aufgeblähter Grenzschutz hilft dagegen wenig
SUBVERSIV Der Kunstverein Braunschweig zeigt Installationen, bei denen der Spaß an der Technik ein kritisches Potenzial erschließt. Darunter ist eine Helmkamera, die Alltagstätigkeiten zur Kunst adelt
Olga Grjasnowa kommt aus Aserbaidschan, spricht Russisch und hat Familienangehörige in Israel. Warum gerade sie einen Roman über syrische Flüchtlinge schreibt.
terroriSMUS Werbung für den Dschihad und den „Islamischen Staat“, Aufrufe zur Gewalt gegen Andersgläubige: Der radikal-salafistische Islamkreis Hildesheim wurde aufgelöst