2016 wollen ARD und ZDF das Jugendangebot starten. Die Zielgruppe soll über Facebook und Youtube erreicht werden. Florian Hager sorgt dafür, dass das klappt.
Früher zierten die „Super Illu“-Cover oft nackte Ost-Promis, heute sind sie meist angezogen. Auch 25 Jahre nach dem Mauerfall setzt man auf den „Heimat-Code“.
VON SILKE BURMESTER Wer wissen will, was die Ikone der deutschen Frauenbewegung eigentlich den ganzen Tag macht: Uns liegt eine E-Mail ihrer Assistentin vor
HYBRID Japaner machen’s vor: Autos, die je nach Bedarf einen elektrischen Antrieb oder einen Verbrennungsmotor nutzen, punkten mit niedrigem CO2-Ausstoß
AUSLANDSSEMESTER Die Studienbedingungen in den USA sind zwar sehr gut. Kosten und Bürokratie schrecken deutsche Studierende aber ab. Hochschulen anderer europäischer Länder hingegen werden attraktiver
Vor 20 Jahren wurde die "Jessi" in Friedrichshain besetzt. Bis heute ist das "Hippie-Haus" für seine Konzerthöhle Supamolly bekannt. Heute fühlen sich auch junge Familien dort wohl - auch der Gemeinschaftsküchen wegen.
Ein Insekt? Ein Mensch? Ein Freak? Inox Kapell ist von allem etwas. In seinem "Insekteum" in Neukölln und mit Führungen durch den Kiez schärft er die Sicht auf die lebenswichtigen Erhalter unserer Welt.
„Das ist über uns gekommen, wie das himmlische Donnerwetter“, erinnert sich Jan de Vries an den töchterlichen Entschluss, Kunstgeschichte zu studieren. Am Samstagabend eröffnet Janneke de Vries als neue Direktorin der Bremer Gesellschaft für Aktuelle Kunst die erste von ihr kuratierte Schau
Der Wellnessmarkt entdeckt die Männer als Zielgruppe und erfindet spezielle Angebote wie Business-Quickies, Relaxbehandlung for men und Schwarzbierbäder. Denn Männer mögen es „geradlinig“
In kulturpolitisch schwieriger Situation erlebt Osnabrück die Uraufführung von Nancy van de Vates Literaturoper „Im Westen nichts Neues“ nach Erich Maria Remarques Anti-Kriegsroman – Thomas Münstermanns Inszenierung weist die Domstadt als relevanten Theaterstandort aus