Der Teltower Tisch hat seit einiger Zeit genug Essen für alle Bedürftigen. Hartz-IV-Empfänger, aber auch Rentner. "Denen geht es oft noch schlechter." Ein Blick ins Abseits der Armut.
Der Hamburger Rapper spricht über die Motivation, seine neue Platte "Wir Kinder vom Bahnhof Soul" mit Liebesliedern auszustatten, seine Wut anlässlich der Bankenkrise und warum er gläubig ist.
EIN FILMARCHIV IN AFRIKA In den 70er-Jahren prosperierte das Kino in Mosambik – vor allem als Propagandainstrument der sozialistischen Machthaber, aber auch als Medium der Alltagsbeschreibung. Heute verrotten die Filme im Nationalen Filminstitut von Maputo
In "X-Men Origins: Wolverine" bekommt nun auch der Mann mit den modischen Koteletten und den rasiermesserscharfen Krallen die Legende seines Ursprungs verpasst. Dafür geht einiges zu Bruch.
Am 28. März 1979 kommt es im US-AKW bei Harrisburg zu einer Kernschmelze. Der Super-GAU wird nur knapp abgewendet. Erst 30 Jahre später beginnt die Diskussion darüber.
Das Berghain ist berühmt für seinen reduzierten, rohen Klang. Ben Klock ist einer der stilbildenden DJs. Sein Debütalbum führt vor, was die Musik an diesem Ort so besonders macht
Jeder, der in Ägypten Kultur veranstaltet, steht unter Beobachtung: Regisseur Stefan Kaegi über sein Stück "Radio Muezzin" am Berliner HAU, Gebetsrufer in Kairo und Plätze im Paradies.
Ohne Paul Laverty wären die Filme Ken Loachs nicht denkbar. Seit 1996 schreibt er die Drehbücher - so auch für "It's a Free World", der zurzeit in den Kinos läuft.
Radical Chic und Fleischeslust. Bruce LaBruce, Filmemacher mit einem Faible für pornografischen Underground, hat einen schwulen Zombiefilm gedreht: "Otto; or, Up with Dead People".
Das Bildungssystem der Castro-Insel galt als das beste Lateinamerikas. In den letzten Jahren aber sind Kubas Schulen auf allen Ebenen ins Trudeln gekommen.
Kurz vorm 25. Geburtstag setzt RTL weiter auf allerlei Dokusoaps und Krawumms-Serien wie „Alarm für Cobra 11“ und die neue Daily „112 – Sie retten dein Leben“ – Bügelfernsehen vom Allerfeinsten