■ Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft schlitterte neu motiviert in die olympische Saison 91/92 Beim Deutschland-Cup erreichte die DEB-Auswahl einen dritten Platz hinter der UdSSR und Schweden
■ Der „Mythos Schalke“ ärgert viele Ruhrgebietler/ Unser Autor, ein eingefleischter VfL Bochum-Fan, fordert „Schluß mit Schalke“ und empfiehlt Ruhr-Ethnographen den MSV Duisburg als Alternative
Mit den ersten Nordischen Ski-Weltmeisterschaften südlich der Alpen möchte Val di Fiemme in den Kreis berühmter Skizentren aufsteigen, mit skandinavischen Jubelrennen aber hält es nicht mit ■ Von Gerhard Claar
Der Rückgang des Tourismus in Italien hat keineswegs nur negative Auswirkungen/ Die Ära des „Postgermanismus“ hat begonnen/ Man entdeckt die Unabhängigkeit vom Wohlwollen deutscher Reiseunternehmen/ Rückgang der Besucherzahlen nützt dem Umweltschutz und stärkt das Selbstwertgefühl ■ Aus Italien Werner Raith
Die Berlin Eagles besiegten die Cologne Crocodiles im „Super Bowl“ mit 50:38: American Football in der Bundesrepublik — nicht mehr als eine Spielwiese der Subkultur ■ Aus Düsseldorf Christoph Biermann
Mit der konservativen Ostpolitik steigen die Chancen für die Mafia, ihr System auf die osteuropäischen Staaten auszudehnen / Das Drogengeschäft wird den Clans zu heiß ■ Aus Palermo Werner Raith
Die Wende in Eisenach: Dem alles dominierenden, sich halbgottähnlich aufführenden Automobilwerk AWE weht in der Kleinstadt erstmals Gegenwind ins Gesicht / Jetzt geben sich in dem Werk, in dem der „Wartburg“ montiert wird, westdeutsche Automanager die Klinke in die Hand ■ Aus Eisenach Erwin Single