In den USA muss der Supreme Court über Trumps Kündigung von unliebsamem Personal entscheiden. Zuvor hatte der Leiter der Behörde zum Schutz von Whistleblowern geklagt.
200 Dekrete wollte Donald Trump zu Beginn seiner zweiten Amtszeit unterschreiben. Ob es so viele werden, bleibt noch unklar. So oder so hat es Tag 1 des wiedergewählten US-Präsidenten in sich
Sein Versprechen, am Tag der Amtseinführung 200 Verordnungen zu unterzeichnen, beginnt Trump umzusetzen. Zu Zöllen und dem Ukraine-Krieg bleibt er still.
Anders als beim ersten Mal hat Trumps zweite Präsidentschaft mit dem Cyberlibertarismus der Tech-Oligarchen ein ideologisches Fundament. Europa muss darauf eine Antwort finden, meint Udo Knapp in seiner Kolumne für taz FUTURZWEI.