Kapitaler Druckfehler in Betriebsgenehmigung der Gesellschaft für Nuklear-Service/ In Krefeld wird bayerischer Atomschrott zu Atommüllbehältern eingeschmolzen ■ Von Hermann-Josef Tenhagen
Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr lockt mit einem speziellen „Firmenservice“/ Unternehmen können Mitarbeitertickets für den öffentlichen Nahverkehr ordern/ Schwerpunkt des Verkaufs ist Düsseldorf/ Verkehrsnetz muß attraktiver werden ■ Von Bettina Markmeyer
Mit drastischen Preissenkungen gelang dem Verkehrsverbund Rhein-Ruhr die Trendwende/ Übertragbares Umweltticket ließ die Zahl der Fahrgäste deutlich steigen/ Teuer, ungerecht und kompliziert bleibt es bei den Langstrecken ■ Aus dem Revier Walter Jakobs
Razzia bei zwei hessischen Firmen/ Über 100 Firmen auf Zollprüfliste/ Irakische UNO-Botschaft in Genf Drehscheibe der Waffenschieber ■ Von Thomas Scheuer
■ Auf einem Aktionsseminar in Darmstadt diskutierten Technikgruppen über die Datenautobahn ISDN und Computervernetzung Wenn das Telefonnetz zum flächendeckenden Computernetz wird / Fazit des Treffens: „Wir müssen uns sozial vernetzen!“
Wendland-Aktionstage gegen Bau der Konditionierungsanlage und die Europäisierung der Atomwirtschaft / Grundstein für ein neues Hüttendorf ist gelegt / Mühsame Europäisierung der Anti-AKW-Bewegung ■ Von Hannes Koch
Verseuchte Mol-Fässer aus Transnuklear-Skandal sollen in Duisburg-Wanheim neu verpackt werden / Neben Wohngebiet werden Plutoniumabfälle bearbeitet ■ Von Bettina Markmeyer
Ohne Befehl von oben reden Bremens ÖTV-Funktionäre nicht mit streikenden britischen Hafenarbeitern / Verhandlungen der Gewerkschaftsspitze über Solidaritätsaktionen bei der internationalen Transportarbeitergewerkschaft in London ■ Aus Bremen Dirk Asendorpf
300 Computerfreaks beim „Chaos-Communication-Congress“ in Hamburg / Computer-Klub warnt vor „totaler Kommunikationskontrolle“ durch die Bundespost / Berliner Studie: Hacker sind unpolitisch / „Nasa-Hack“ weiter im dunkeln ■ Aus Hamburg Dirk Wildt
An der Gesamthochschule Duisburg halten „autonome“ Sozialwissenschaftler seit zehn Tagen den Asta besetzt / Streik an mehreren Fachbereichen / Apo-Veteranen sprechen von „dilettantischem Vorgehen“ der Protestler / Auch der Asta hat die Bewegung verpennt ■ Aus Duisburg Süster Strübelt