Diabetiker-Produkte aus Supermarkt oder Drogerien sind teuer und können sogar schädlich sein. Diabetes-Experten fordern jetzt ein Verbot für die Kennzeichnung "für Diabetiker geeignet".
Erst Gabriele Pauli, dann Edmund Stoiber und jetzt Horst Seehofer: Die CSU beschäftigt mit ihren Personalkrisen seit Monaten die Medien. Liegt das wirklich an der perfekten Inszenierung von Politik?
Landwirtschaftsminister Horst Seehofer gibt der Gentech-Lobby nach. Mit dem neuen Gengesetz soll vor allem die Forschung und die Entwicklung von neuen Pflanzen gefördert werden. Leidtragende werden gentechfrei produzierende Landwirte sein
Bundesgesundheitsministerin Andrea Fischer über politische und persönliche Erfahrungen im ersten Jahr Rot-Grün: „Seit wir in der Regierung sind, können wir nicht mehr radikal sein.“ Mit Frau Fischer sprachen ■ Bettina Gaus, Jan Feddersen und Volker Weidermann
■ Das „Notprogramm“ der Kassenärzte ist gescheitert. Jetzt werden die nichtärztlichen Berufsverbände im „Bündnis Gesundheit 2000“ für Ärzteinteressen über den Tisch gezogen
Das Ostseebad Heiligendamm mit seinen klassizistischen Bauten wird immer einsamer und bröckelt vor sich hin. Dabei will der Investor, die Aachener Fondsgesellschaft Fundus, „die Perle der Ostsee“ zum Luxusressort mit Golfplatz und Spielkasino aufpäppeln ■ Von Annette Jensen
Im Frühjahr soll das erste deutsche Transplantationsgesetz verabschiedet werden. Noch streiten sich die Parteien über seine Grundlage: Müssen die Spender selbst zustimmen, oder dürfen auch die Angehörigen entscheiden? ■ Von Kathi Seefeld