Der Lizenznehmer des britischen Klamottenherstellers Lonsdale, die Firma „Punch“, kämpft von Neuss aus für ein besseres Image der Firma. Der Christopher Street Day und andere Events werden unterstützt. Auch in Schulen klären die Verkäufer auf
Entwarnung ist voreilig: Obwohl NRW kein Schwerpunktland der Neonazis ist, konnten diese ihr Ergebnis verbessern. Vor der Landtagswahl droht Bündelung der Kräfte von REP, NPD und DVU
Eigentlich sind die Arbeitsbedingungen ganz gut: Dennoch fühlt sich fast jeder dritte Lehrer ausgebrannt. Das liegt an pädagogischen Defiziten im Studium, sagen Experten
In Sachsen bleibt rechnerisch und politisch nur eine Koalition der Verlierer. Aber CDU und SPD sind sich keineswegs durchweg wohlgesinnt. Die beschaulichen Zeiten sind in Dresden jedenfalls vorbei
Die Rechtsnationalen sitzen in Sachsens Landtag. Dort werden sie sich selbst zerfleischen und ihre Wähler desillusionieren. Das jedenfalls legen die bisherigen Parlamentserfahrungen mit den Nationaldemokraten nahe
Die Wähler haben gemerkt, „wie zerfleddert die Politik der Union ist“, meint der Parteienforscher Franz Walter. Die Rechten wiederum profitieren von der Enttäuschung über die gemeinsame Reformphilosophie der etablierten Parteien