Eigentlich haben die Privatsender Grund zum Feiern – haben sie doch das Gebührensystem von ARD und ZDF stark unter Druck gesetzt. Doch pünktlich zur Jahresversammlung streiten sie sich lieber
2.055 Minuten Kultur zeigt das deutsche Fernsehen täglich. Doch was ist das eigentlich, Kultur? Alles, wo Schiller und „aspekte“ draufsteht? Oder vielleicht auch „Big Brother“?
Er flutet Hamburg, lässt Rosinenbomber über Berlin fliegen und spielt die Dresdner Bombennächte nach: Produzent Nico Hofmann macht Geschichte zu Event-Movies – und kriegt Quote und Preise
Im TV grassiert der Formatklau. Auf der Fernsehmesse MipTV gründeten Deutschlands führende Unterhaltungsproduzenten einen Verein – und gelobten, nicht mehr von einander abzukupfern
Große Koalition von Politik und Glamour: Mit dem „Kanzleramt“ (20.15 Uhr) startet das ZDF die ehrgeizigste öffentlich-rechtliche Serie der letzten Jahre. Absolute Mehrheit: die Unterhaltung
In Marl wurde am Freitag zum 41. Mal der Grimme Preis verliehen. Unsere Autorin kennt sich dort aus: In diesem Jahr saß sie nicht wie sonst in der Nominierungskommission, sondern im Publikum
Die freien Fernsehproduzenten wettern dagegen an, wie ARD und ZDF ihre Produktionsfirmen finanzieren. Die EU-Kommission scheint dabei auf ihrer Seite zu sein – sie vermutet Quersubvention