taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 82
Zum Glück musste ich nicht lernen, mit Messer und Gabel zu essen. Aber der Westen überrascht mich noch immer
Angela Merkel und Matthias Platzeck haben’s schon geschafft – und bald auch ich
Was früher ganz einfach war, ist heute ganz schwer: Womit kann ich mich identifizieren?
In meiner Zeit als Ost-Hippie gab’s keine „freie Liebe“ – aber die haltbare, platonische
Schon früher im Osten schossen Pilze wie Pilze aus dem Boden. Aber welche sind giftig, welche gesund?
Im Osten waren die Maschen des sozialen Netzes so eng, dass ich Angst hatte, darin zu ersticken
Nichts ist schöner als Behauptungen, deren Wahrheitsgehalt nur schwer zu beweisen ist
Im Osten gibt es Regionen, aus denen Frauen in Scharen abwandern. Das ist fatal für das männliche Geschlecht
Werbung? Ist mir völlig egal, da kann sie noch so lautlos daherkommen, sogar schleichen
Wer sich ohne Kühltasche ins Berliner Umland wagt, der braucht sehr, sehr viel Glück
Sie ist eine Perle der Bürokratie, diese Grundstücksverkehrsgenehmigungszuständigkeitsübertragungsverordnung
Die Wahl des höchsten Organs der Staatsmacht war für jeden DDR-Bürger Pflicht. Wehe dem, der ihr nicht nachkam!
Mit tief greifender Kommunikation und Eiern mit Senfsoße – als Sächsin ist das schließlich meine Aufgabe
Meine Tante arbeitet für eine Partei. Früher haben wir nicht über Politik gesprochen. Jetzt ist alles anders
Um sich im Osten scheiden lassen zu können, musste die Ehe „ihren Sinn verloren“ haben. Auch für die Gesellschaft
Im Sozialismus wurde ich zur Ordentlichkeit erzogen. Im Westen muss ich mich ständig dafür rechtfertigen. Das nervt
Schulden sind überhaupt kein Problem – wenn man, wie ich, seine DDR-Geldkarte noch besitzt
Gegen Atom-Anschläge bin ich gerüstet. Gegen den 41. Geburtstag und die gescheiterte Ehe aber hilft kein Sandsack
Den Führerschein hab ich im Osten gemacht. Doch das Fahren musste ich mit Westlern lernen
Ich glaube an nichts, nur an mich selbst. Denn Gott hat mich zu oft im Stich gelassen