Wo Müll ist, lauert Kriminalität, wo geradelt wird, ist das Gemeinwesen in Gefahr: Innensenator Dirk Nockemann (Schill) auf Visite beim „städtischen Ordnungsdienst“, der Wege und Wiesen an der Außenalster schwerpunktmäßig säubern soll
Die Staatsanwaltschaft tut sich trotz der ersten Anklage von Amts wegen schwer, Prügelpolizisten wegen Übergriffen auf Bambule-Demos zu überführen. 89 Strafanzeigen wegen Körperverletzung, Nötigung und Freiheitsberaubung sind anhängig
Ein Kanzlerkandidat empfiehlt sich: Das hessische Sparprogramm „Operation Sichere Zukunft“ ist die effizientere Version von Helmut Kohls „geistig-moralischer Wende“
Bahngelände an der Harkortstraße friedlich besetzt. Polizei nimmt 84 Menschen fest und behandelt sie erkennungsdienstlich. Bauis: Es geht darum, eine klinische Welt aus Ordnung und Kontrolle zu verhindern. Journalisten Zutritt verwehrt
SPD und GAL fragen weiter nach Nebentätigkeiten von Umweltsenator Rehaag (Schill) für eine geheimnisvolle Firma in Liechtenstein und eine weitere in Hamburg
Konsequent, offensiv, verdachtsunabhängig: Innensenator Dirk Nockemann will in Hamburg so richtig aufräumen mit Ausländern, Dealern und auch der eigenen Polizeiführung. Im Falle von Unbotmäßigkeiten droht die vorläufige Erschießung
Halbzeitbilanz des Rechts-Senats: Erfolge, wohin das Auge sieht. Hauptsache: Die Stadt wächst, und einen Ronald Schill hat es nie gegeben. Bürgermeister Ole von Beust kündigt moderaten Kurs gegenüber Rot-Grün im Bundesrat an