Ronald Schill droht unbotmäßigen Abgeordneten mit Ärger. Parteitag nominiert neben dem Vorsitzenden auch Ex-Statt Partei-Parlamentarier Dieter Obermeier für den Bundestag
Drogenhilfe und Einwohnerverein: Schills repressiver Kurs verschlechtert die Lage in St. Georg dramatisch. Die Polizei dürfe das Problem nicht öffentlich benennen
Sameer Khalil ist staatenloser Palästinenser und lebt seit 21 Jahren in Hamburg. Die Ausländerbehörde will ihn nach Jordanien abschieben: Das Land hatte ihm 1981 Ausreisepapiere ausgestellt. Anwältin: „Quantensprung in der Abschiebepraxis“
Zwei Wahlkampf-Beauftragte für den Westen und den Osten sollen der Partei des Rechtspopulisten in Hamburg und im Rest der Republik in den Bundestag verhelfen
Die Basis zieht Ronald Schill den Teppich unter den Füßen weg und entscheidet pro Bundestagswahl. Schill rettet seine Autorität mit Beschimpfungen von Rot-Grün und Ausländern: „Wir brauchen eine Festung Europa.“
Rote Karte für Schwarz-Schill: Demonstration Hamburger Polizeibeamter gegen die Sparpolitik des Senats wurde vor dem Rathaus von starken Polizeieinheiten gestoppt. Gewaltsame Auseinandersetzungen blieben aber aus
Gesundheitsausschuss und Bezirks-Gremium beraten über den Plan von Innensenator Schill, die Drogenhilfe in einem Gebäude in St. Georg zu zentralisieren. Anwohner fühlen sich und ihre Interessen vom Senat ignoriert