Israel zeichnet mit Erich Mahrt erstmals einen Schleswig-Holsteiner als Gerechten unter den Völkern aus: Der Arbeitersohn rettete seine jüdische Verlobte vor den Nazis.
Ausstellung Wenn es dem Psychiatrie-Patienten Krzysztof Putanowicz schlecht geht, entstehen seine stärksten Bilder. Jetzt sind seine Werke erstmals in Deutschland zu sehen
KUNSTAUSSTELLUNG Im Jüdischen Museum Rendsburg präsentieren sechs zeitgenössische KünstlerInnen unter dem Titel„Warum? Warum nicht?“ ihre Arbeiten. Die Fotografen, Videokünstler oder Maler haben wenig gemeinsam — bis auf ihren Glauben
In Rendsburg sind bis zu 40 Männer inhaftiert, die aus Schleswig-Holstein abgeschoben werden sollen. Ein ungeliebter Ort - aber wie man ihn schließen kann, weiß so recht niemand.
VERSCHOLLENE GENERATION Porträts und Sticktechnik: Das Jüdische Museum Rendsburg zeigt bis Ende Mai eine große Retrospektive zu Ehren der nach dem Zweiten Weltkrieg weitgehend in Vergessenheit geratenen jüdischen Künstlerin Ilse Häfner-Mode
Die Chefin des Hamburger Museums der Arbeit flieht – vor zu wenig Geld und Wertschätzung. Auf Schloss Gottorf allerdings warten schon exakt diese Probleme.
PASTA-DUB Mit Lee Scratch Perry und MDMA im Beach-Buggy in die Italo-Disco: Mit „Fettuccini“ melden sich Jacques Palminger, Viktor Marek und Rica Blunck nach vier Jahren als Kings of Dubrock zurück
STAR-CLUB II Zwischen 1963 und 69 traten die „Phantom Brothers“ aus dem schleswig-holsteinischen Osterrönfeld im Star-Club auf. Gespräch über erste E-Gitarren, Ruhm und die Gürtelschnallen der Beatles
Das Flensburger Naturwissenschaftliche Museum hat schon heute nur einen Angestellten - den Leiter Werner Barkemeyer. Der soll jetzt sparen, um das Haus zu retten - und Sponsoren auftreiben, natürlich.