Bespitzeln, verheimlichen, vertuschen: Seit Hartmut Mehdorn Bahn-Chef ist hat sich eine bizarre Unternehmenskultur entfaltet. Darunter leiden Mitarbeiter, Kunden und Politiker.
Deutschland und die EU sind weit weniger von Russland abhängig als gemeinhin angenommen. Schon heute ist Gazprom bei europäischen Banken hoch verschuldet
Ab dem 1.September gilt der bundeseinheitliche Einbürgerungstest. Jeder Ausländer, der deutscher Staatsbürger werden will, muss ihn bestehen. Eine machbare Aufgabe? Die Fragen 1 - 47
Es sah aus wie ein Krimi mit Happy End: Der BND entlarvte Steuerhinterzieher. Jetzt gibt es Indizien, dass der BND von eigenen illegalen Aktivitäten ablenken wollte.
Geräte für Kliniken, Jugendprojekte - die Staatskasse ist knapp und oft springen Stiftungen ein. Ein neues Stiftungsrecht soll an eine alte Tradition angeknüpfen.
Einen Tag lang verwandelt das Diakonische Werk eine Berliner Kirche in ein Nobel-Restaurant: Familien durften Pause von Hartz IV machen - mit Lachsfrikadellen.
Peter Hartz sollte den Arbeitsmarkt revolutionieren, den Volkswagen-Konzern retten, Schröder pushen. Jetzt steht sein Name für sozialen Abstieg und schmutzige Affären
Der Wettbewerb um Eliteuniversitäten ist zu einem Subventionsprogramm für die reichen Länder Bayern und Baden-Württemberg ausgeartet – geplant war anderes
Jahrzehnte hat Bremen damit verplempert, ein ganz normales Bundesland werden zu wollen. Vergebens! Erst als der Zwei-Städte-Staat sich auf seine Kernkompetenzen besann, wurde alles gut