DOKUMENTARFILM Die kleinen Leute sind beim Film die Statisten. Eva Knopf macht einen groß: Majub, schwarzer Lieblingskomparse der Nazis. Mit „Majubs Reise“ tritt sie am Montag beim Nachwuchsfilmpreis First Steps an
KRISE Einst boten Stadtmagazine einen Kontrast zur bürgerlichen Kultur. Heute suchen sie verzweifelt nach neuen Nischen. Den Sprung ins Internet haben sie verpasst
Bremens Städtische Galerie zeigt derzeit eine Ausstellung über "Entartete Kunst". Doch unter diesem Label vollzieht sich eine "Ehrenrettung" systemkonformer Akteure, meint der Regionalhistoriker Ferdinand Krogmann
Von Klöstern, Förstereien und verwunschenen Schlössern: Rund um Berlin locken vorweihnachtliche Ausflugsziele mit kulinarischen Genüssen, Weihnachtsmärkten, Selbstgewebtem und Bratgeflügel
Seit 1990 sind in der ehemaligen Golfdiaspora Berlin Plätze im Überfluss entstanden. Jetzt lochen Randgruppen ein: Volxgolf-Aktivisten, Müllmänner, Bundeswehrsoldaten und Flüchtlingskinder
Als der Umzug beschlossen wurde, rechnete niemand damit, daß sich das Erscheinungsbild des Staates derart wandeln würde. Was die Bundesbauten in Berlin über den Staat sagen, dessen Hauptstadt es ist. Teil III der Serie „Berlin revisited“ ■ Von Hans Wolfgang Hoffmann
■ Rot-Grün will die Kostenerstattung beim Zahnarztbesuch abschaffen. Auch die Streichung des Zuschusses für den Zahnersatz der nach 1978 Geborenen soll wieder rückgängig gemacht werden