Der Regierende Bürgermeister ist beim heutigen Anti-Kriegs-Zug zur Siegessäule nicht dabei – anders als drei Bundesminister. Christen, Muslime und andere Gläubige treffen sich am Berliner Dom
Das nationale Großprojekt ist wieder in Nöten wegen Protestes aus unerwarteter Ecke: Der Sozialverband VdK klagt beim Berliner Verwaltungsgericht gegen das Denkmal: Es berücksichtige nicht genug die Bedürfnisse von Behinderten
Deko-Jokes sind absolut out. Die schrillen 80er ebenfalls. Braune Möbel mit Cremetönen kombiniert sind im Moment zwar totschick. Dennoch gilt: Ob Ikea-Schnäppchen oder Castiglioni-Designerleuchte – erlaubt ist in den eigenen vier Wänden sowieso alles ■ Von Tanja Fiedler
Berliner Institut entwickelt eine Glotze aus Stahl, deren Gehäuse und Technik stahlschrottverträglich sind / Keine Einzelidee war wirklich neu, doch Kombination gilt als Revolution / Ingenieure denken nicht an Leben nach dem Tod ■ Von Christian Arns
Immer noch müssen die meisten Menschen, die sich im Alter nicht alleine versorgen können, in Heime ziehen, in denen es anonym und seelenlos zugeht ■ Von Jeannette Goddar
■ Jeder Bürger kann beim Petitionsausschuß gegen Behördenentscheidungen Beschwerde einlegen / Im letzten Jahr kam von über 2.500 Bittstellern nur jeder vierte zu seinem Recht
■ „Berliner Wache“ baut privates Sicherheitsunternehmen in den Villen-Vororten im Südwesten auf / Für 375 Mark monatlich wird eine Villa rund um die Uhr bewacht
■ Die Galopprennbahn in Hoppegarten soll bald wieder im Glanz der alten Tage erstrahlen/ Am Führring heben sich Klassenunterschiede zwischen gut- und weniger gutsituierten Zockern auf
■ Das »Klimabündnis« veranstaltet die »Klimatage« in Berlin / Arzt warnt vor Kriegen um das lebensnotwendige Wasser/ Forderung des Bündnisses: Kohlendioxidausstoß bis 2010 halbieren