Am Freitag eröffnet das Splitter Orchester gemeinsam mit dem Hamburger-Dada-Elektronikmusiker Felix Kubin im Heimathafen den Monat der zeitgenössischen Musik. Das Festival bringt die verschiedenen Disziplinen der aktuellen Avantgarde zusammen
Seit über 20 Jahren hat sich der Cowboy Club Bassy „Wild Music before 1969“ verschrieben. Zum Monatsende muss er nun aufhören. Eine Liebeserklärung zum Abschied.
Von den 1930er Jahren bis über ihren Tod im Jahr 1975 hinaus dominierte Oum Kalthoum die ägyptische Musik. Im HAU Hebbel am Ufer wird sie an zwei Abenden gefeiert – mit dem ersten Projekt von The Wedding Orchestra for Middle Eastern Music
Tischler, Porzellanmaler, Architekturvisionär, Designer und Künstler: eine Ausstellung im Martin-Gropius-Bau würdigt den Expressionisten Wenzel Hablik.
Queer Die taz-Fotoredakteurin und Fotografin Elke Seegerist für ihre Arbeit „Capturing Nature – Fotografische Erkundungen“ mit dem Kunstpreis Fotografie ausgezeichnet worden
Volleyball Die Kleinstadt Husum hätte einen Bundesligaclub bekommen können – wenn da nur die Sachemit dem Geld nicht wäre. Eine Bewerbung um eine vom Verband ausgelobte Wildcard droht zu scheitern
Olga Grjasnowa kommt aus Aserbaidschan, spricht Russisch und hat Familienangehörige in Israel. Warum gerade sie einen Roman über syrische Flüchtlinge schreibt.