Stadtentwicklung Wie sieht die Gartenstadt des 21. Jahrhunderts aus? Werden die geplanten Wohnquartiere auf der Elisabeth-Aue und in Tegel Schlafstädte oder urbane Quartiere? Fachleute suchten auf einer Tagung der Senatsbauverwaltung nach Antworten
Einst verbrachte Emil Nolde einige Wochen in Hamburg und tauchte hier in das Hafenleben ein. Die Hamburger Kunsthalle betrachtet nun die lokale Rezeptionsgeschichte.
Potsdams alter Landtag hat eine wechselvolle Geschichte. Nun sollen dort Hunderte Flüchtlinge unterkommen - obwohl die Stadt eigentlich keine Großunterkünfte wollte.
Köpenick Der Müggelturm war zu DDR-Zeiten ein beliebtes Ausflugsziel, heute gammelt das Areal vor sich hin. Seit 2014 gibt es einen Investor, Matthias Große. Der macht bisher hauptsächlich als Lebenspartner der Eisschnellläuferin Claudia Pechstein von sich reden
Geschäft Das Berliner Ladenöffnungsgesetz mit seinem sonntägliches Verkaufsverbot macht Neuköllns Spätverkäufern das Leben schwer. So nimmt das Ordnungsamt die Kontrolle der Öffnungszeiten ziemlich genau. Inhaber sehen ihre Existenz bedroht
AKTIV Beim Kongress der Straßenkinder in Berlin zeigt sich, wie politisch das Private ist. Und welche Kompetenzen obdachlose Jugendliche aus ihren Erfahrungen entwickeln
Matthias Kollatz-Ahnen (SPD) ist in der schönen Lage, Geld ausgeben zu müssen. Ein Gespräch über linke Finanzpolitik, sein Engagement für Wohnungen und die Flüchtlingspolitik.
Makkabi-Spiele Das jüdische Sportfest mit 2.300 Teilnehmern aus ganz Europa ist vorbei – nach neun Tagen Wettkampf und vielen wohlwollenden Worten von Politikern. Doch für die zerstrittene Jüdische Gemeinde in Berlin ist es auch eine verpasste Chance
20.000 Menschen sollen am Samstag durch die Stadt ziehen. Mit der Loveparade habe das nichts zu tun, sagt Organisator Jens Schwan. Der Liebeszug sei eine Demo.
Sommerserie Trendsportarten (4) Zielen und Werfen: Heiko Kreuzburg hat in dem nordischen Spiel Kubb seine Leidenschaft gefunden. Er erklärt, was das auch als Wikingerschach bekannte Spiel mit Schach zu tun hat und warum die Schweden sauer auf ihn sind
Sommerserie Trendsportarten (1) Beim Ultimate Frisbee kommt man schon mal aus der Puste. Johannes Fuchs über die Faszination, die eine Wurfscheibe in einer Mannschaftssportart entwickeln kann, über deutsche Meisterschaften – und den Geist des Spieles
NACHWUCHSTALENT Über Japan kam sie von Polen nach Deutschland – nun ist die Hamburger Theaterregisseurin Paulina Neukampf zum Theatertreffen des „Körber Studio Junge Regie“ eingeladen. Und fragt mit Elfriede Jelineks „FaustIn and out“ nach dem Platz der Frau nicht nur in Auerbachs Keller
Klaus Staecks Amtszeit als Präsident der Akademie der Künste ist vorbei. Der Plakatprovokateur führte mit preußischer Disziplin und politischem Anspruch.
BENEFIZ Auch in der Charité-Tagesklinik für Kinder und Jugendliche mit HIV und Aids machen Spendengelder die Arbeit einfacher. Deshalb findet am heutigen Freitag eine Benefizgala statt