■ Fünf Bezirke streichen 40 Flüchtlingen, die angeblich ausreisen können, jegliches Geld für Unterkunft und Verpflegung. Brandenburgs Sozialministerium hält Vorgehen für rechtswidrig
■ Bei der langwierigen Suche nach einem neuen Präsidenten für die Stiftung Preußischer Kulturbesitz gerät der Bonner Kandidat und Chef des Deutschen Historischen Museums, Christoph Stölzl, auch beim
■ Umfrage zu sexueller Belästigung bei den Grünen erregt die Partei. Die Studie ziehe wegen zu geringer Datenbasis falsche Schlußfolgerungen, kritisiert die bündnisgrüne Abgeordnete Ida Schillen
■ Bausenator legt ersten Mietspiegel für die östlichen Bezirke vor. Der Ostmieter zahlt im Schnitt zwar weniger als der Westmieter. Im modernisierten Altbau liegen die Mieten aber 20 Prozent über Westniveau
■ Bayern und Hessen fordern Strafgelder für die Bundesländer, die den Maastricht-Vertrag brechen. Berlin überschreitet Defizitkriterium um 5 Prozent. Länder in konkreten Verhandlungen über Strafgelder