In Texas sollen bald eine Million Autos mit Erdgasantrieb unterwegs sein / Das Gas ist noch billiger als Benzin, aber die Umstellung ist teuer ■ Aus Austin Annette Jensen
Auf ihrer Klassenreise nach Krakau besichtigen Berliner SchülerInnen die Drehorte von „Schindlers Liste“ und besuchen die Gedenkstätten von Auschwitz und Birkenau. Ihr Lehrer Axel Böing ist betroffen, die SchülerInnen auch – aber anders ■ Aus Krakau Bascha Mika
Seit dem Diktator Ceaușescu setzt Rumänien auf die Atomenergie. Eine ganze Stadt muß sich jetzt auf die Katastrophe einstellen ■ Aus Cernavoda Keno Verseck
Mit Appellen ist kaum Bewußtsein für andere Lebensweise in Industrieländern zu erzeugen / Konferenz über „tragfähige Konsum-Entwicklung“ ■ von Reinhard Wolff
Mehr als dreieinhalb Millionen Arbeitslose, eine weitere halbe Million Stellen in Gefahr / Erstmals fühlt sich das Land am Rande des Ruins ■ Aus Rom Werner Raith
Satistik belegt: Privatisierung und Steuervorteile für die Reichen stürzen immer mehr Briten in Armut / Finanzpolitische Abwärtsspirale ■ Aus London Ralf Sotscheck
Der russische Frühkapitalismus ist seit der Privatisierung des Wohnungsmarkts um einen Typus reicher: den Immobilienmakler ■ Aus St. Petersburg Evelyn Filipp
Roessing-Minenarbeiter glauben Berichten über ihre gesunden Arbeitsbedingungen nicht / Swapo-Regierung und Mine in einem Boot ■ Aus Swakopmund Willi Germund