Theoretisch ist Kuba immer noch eine sozialistische Insel. Tatsächlich existieren gleich vier Marktwirschaften friedlich nebeneinander ■ Aus Havanna Reynaldo Escobar
Nach dem Bankrott einer Kreditbank bemerken nun auch die Japaner den Notstand der Tokioter Banken / IWF kritisiert die Krise als hausgemacht und rügt Staatssubventionen ■ Aus Tokio Georg Blume
Firmengründende Frauen haben nach wie vor mit einem Wust an Handicaps zu kämpfen / Doch im Osten sind sie wesentlich erfolgreicher ■ Aus Köln Mechtild Jansen
Im vom Bürgerkrieg zerstörten Angola sichert die Schattenwirtschaft das Überleben / Vor einem Aufschwung müssen die Minen geräumt werden ■ Aus Luanda Kordula Doerfler
In Texas sollen bald eine Million Autos mit Erdgasantrieb unterwegs sein / Das Gas ist noch billiger als Benzin, aber die Umstellung ist teuer ■ Aus Austin Annette Jensen
Auf ihrer Klassenreise nach Krakau besichtigen Berliner SchülerInnen die Drehorte von „Schindlers Liste“ und besuchen die Gedenkstätten von Auschwitz und Birkenau. Ihr Lehrer Axel Böing ist betroffen, die SchülerInnen auch – aber anders ■ Aus Krakau Bascha Mika