Baden-Baden im Südwesten war lange Jahre die gute Stube für wohlhabende Senioren. Doch das reicht nicht mehr. Im Rathaus bereitet man jetzt den Imagewechsel vor
Das deutsche Unterhaltsrecht soll reformiert werden. Reicht das Geld nicht aus, um alle Ansprüche zu befriedigen, wird zunächst einmal der Nachwuchs berücksichtigt
Er strauchelt nicht, er stottert nicht, er sieht sogar vergnügt aus. Peter Struck ist dem Reich der Spekulationen wieder entstiegen, als wäre nichts gewesen
Mit dem Tagesbetreuungsgesetz will die Regierung mehr Krippenplätze für Kleinkinder schaffen. Doch stattdessen wird abgebaut, sagt Ilse Wehrmann, Leiterin der Bundesvereinigung evangelischer Kindertageseinrichtungen
Alice Schwarzers Spende hilft dem Sozialprojekt an der deutsch-tschechischen Grenzenur kurzfristig. Sächsische Regierung: Grenzprostitution verschwindet sowieso
Bayerns Wissenschaftsminister Thomas Goppel lehnt den Wegfall der Eigenheimzulage zugunsten von Bildungsinvestitionen ab. „Die Kinder müssten dann auf Eliteunis landen, um in den Genuss des Geldes zu kommen“
Die Sängerin Angélique Kidjo aus dem Kleinstaat Benin ist einer der größten Stars des Kontinents: Ein Gespräch über afrikanische Frauen, weibliche Vorbilder und die musikalische Spur der Sklaven
Seitdem Ministerpräsident Milbradt in Kabul war, kommen afghanische Lehrer nach Sachsen. Hier lernen sie, modernes Schulgerät zu bedienen, und erzählen, wie Schule in Kabul funktioniert. Und Deutsche lernen Bescheidenheit