■ ...und schwer zu korrigieren: Ein Gespräch mit dem Ethnopsychoanalytiker Paul Parin über die Riten der Diplomatie und die Psyche der serbischen Bevölkerung, die Versäumnisse des Westens und den real existi
■ Der erste „8. März“ fand in Bremen im Jahre 1911 und „in Begleitung einiger Männer “ statt: Über die Anfänge der „Frauentags“-Tradition in Bremen – friedlich und ohne Regenschirme!
■ Andrea Frohmader, alleinerziehende Mutter von fünf Kindern und engagierte Bosnienhelferin, plant eine Parteikarriere bei den Grünen. Aber die wollten erst nicht recht
■ Schulsenatorin Ingrid Stahmer (SPD) legt erstmals exakte Zahlen vor: Jede 30. Schulstunde findet nicht statt. Mittel für Vertretungen reichen nicht mehr aus. GEW fordert mehr Lehrer