Am 9. November 1989 stellten sich West-Berlins Regierendem Bürgermeister Walter Momper viele Fragen: Wie bringt man Dynamik in die Maueröffnung? Hat die U-Bahn genug Kapazität? Und wer bringt die Kinder ins Bett?
WAHL Mit einer lausigen Wahlbeteiligung von 61,4 Prozent bescheren die BremerInnen ihren Kandidaten gemischte Freuden – am reichsten fühlen sich die Liberalen beschenkt
VonJ. Zier / B. Schirrmeister / A. Gras / K. Wolschner
Kleine Parteien wie die Piraten stehen nur selten mit einem Stand in der Fußgängerzone. Sie erreichen potenzielle Wähler anderswo - und manchmal auch mit anderen Mitteln.
Ilse Biberti pflegt seit viereinhalb Jahre ihre beiden Eltern. Ihr Vater starb 2008, jetzt lebt sie bei ihrer kranken Mutter. Den Beruf als Autorin und Regisseurin hat sie dafür vorübergehend aufgegeben.
BILDUNG Im neuen Kita-Jahr steht doppelt so viel Geld zur Verfügung für Sprachförderung. Die brauchen auch Kinder, die im Sprachtest gut abgeschnitten haben
Die CDU hat Familienministerin Ursula von der Leyen. Die SPD wirbt mit der TV-Supernanny Katharina Saalfrank. Berlin hat Frauen wie Kerstin Rietze. Zu DDR-Zeiten war sie Erzieherin in einer Marzahner Riesen-Kita. Heute betreut sie als Tagesmutter fünf Kleinkinder in ihrer Wohnung.