Viele Koalitionsversprechen im Bildungsbereich deckt der nächste Haushaltsentwurf nicht ab. Bildungspolitiker*innen schieben das auf die Pandemie. Doch die ist gar nicht schuld
Frauke Schukat arbeitet als Hebamme in der Erstaufnahmestelle Lindenstraße. Die Bremer Frau des Jahres über Schwangerschaft in Quarantäne, schlecht verheilte Traumata und die Bedeutung von vertrautem Essen
Die kommunale Klinikholding überlegt, die Geburtshilfe komplett ins Klinikum Mitte zu verlegen, wo man sie 2012 geschlossen hatte. Allerdings reicht der Platz im Neubau dafür wohl nicht aus
Vor Entscheidungen stehen, Verantwortung übernehmen: Das ist von vielen der Protagonisten der zehn Kinder- und Jugendtheaterstücke gefordert, die das Festival „Augenblick mal!“ dieses Jahr ab heute online zeigt
Über ein neues Landesaufnahmeprogramm dürfen 100 Syrer*innen nach Bremen nachziehen – solange ihre Angehörigen für ihren Unterhalt bürgen können. Für den Flüchtlingsrat kommt das Programm vor allem zu spät
Unsere Kollegin hat einen Roman geschrieben. Denn Fiktion kann Wirklichkeit sein. Und Wirklichkeit Fiktion. Hier ein Kapitel aus ihrem soeben erschienenen Buch, das an Ostern spielt