Elias kommt vom Land und lebt bei einem Marabut in der Stadt. Seine Eltern wollen, dass er selbst einmal Marabut wird und sie dann zu Hause in ihrem Dorf, 150 Kilometer nördlich von Niamey, unterstützt. Bis dahin lebt Elias vom Betteln und von Abfällen der anderen in der fremden Stadt
Die Größe der Menschen äußert sich im Laufe der Zeit als Wellenbewegung: Schon in der Jungsteinzeit waren Erwachsene genauso groß wie die alten Preußen. Mit der Länge veränderten sich auch die Kopfform und das Volumen des Gehirns
„Männer rauchen Pfeife, Männer sind furchtbar schlau. Männer bauen Raketen, Männer machen alles ganz, ganz genau.“ Das wusste schon Grönemeyer 1984. Schwanitz belegt nun dessen Thesen
Keiner ist reicher, keiner einflussreicher, keiner wird weltweit mehr gehasst: Der Medienunternehmer Rupert Murdoch feiert am Sonntag seinen 70. Geburtstag. Und sein Imperium wuchert weiter
Zehn Mal stand sie schon als „Bella Block“ vor der Kamera. Am Wochenende werden wieder knapp 6 Millionen Zuschauer erwartet: Hannelore Hoger über ihre Rolle als ältere Vorzeigefrau des ZDF und Zielscheibe der Satirezeitschrift „Titanic“
Schon 1891, drei Jahre vor Fertigstellung des Reichstagsgebäudes, baute sich ein Leutnant eine Kopie in die Mark Brandenburg. Heute ist der „Reichstag von Sommerswalde“ ein buddhistisches Kloster
Das Shelbourne, Dublins berühmtes Hotel, strahlt noch heute Exklusivität aus. Hier liebte und lebte einiges an Prominenz und ein schick gemachter, aufgezwirbelter junger Mann names Alois Hitler, Halbbruder des bekannteren Adolf H., bediente
Im Martin-Gropius-Bau zeigt die Humboldt-Universität Schätze aus ihrem Besitz. Doch viele Sammlungen bleiben außen vor – von alten Hufbeschlägen bis zu den Geburtszangen der Charité
Internetsuchdienste für Wohngemeinschaften werden immer beliebter. Die WG- oder Mitbewohnersuche per Netz ist nicht nur praktisch und äußerst informativ, sondern auch kostenlos. Genutzt wird sie besonders von WG-Fans in den Zwanzigern