Der Jordan ist niemandes Kindheitsfluß. Der Jordan ist eine Eidechse, die im Sand krabbelt. Der Jordan ist Schwanz, der mit dem Hund wedelt. Der Jordan ist das Reich von Alpträumen, nationalen Fantasien und messianischen Sehnsüchten. Der Jordan ist eine Geschichte der Möglichkeiten, des Zorns und daher der Versöhnung. Betrachtungen über die Idee eines Flusses ■ VON YORAM KANIUK
Mit Anwerbestopp für Arbeitsimmigranten reagierte Westeuropa auf die erste Ölkrise 1973/74. Gleichzeitig ertranken die „Petro-Monarchien“ am Golf buchstäblich in der Dollarflut und kurbelten gigantische Aufbauprogramme an. Doch es fehlte ihnen an Arbeitskräften. Millionen von Wanderarbeitern aus ärmeren Staaten Arabiens und Asiens setzten sich Richtung Golf in Bewegung. Durch die Golfkrise mußten Millionen von ihnen wieder flüchten – mit oftmals katastrophalen Folgen für ihre Herkunftsländer. ■ VON GLDAS IMON