NORWEGEN Das reichste Land Skandinaviens wird zukünftig von einer konservativ-rechten Koalition regiert werden. An der Spitze steht Erna Solberg. Grüne erringen Direktmandat
DATENSCHUTZ Europaparlament startet Aufklärung des Prism-Skandals. Privatisierung der US-Geheimdienste erschwert Untersuchung. Sie begünstigt auch die Wirtschaftsspionage auf dem Alten Kontinent. Institutionen gnadenlos ausgehorcht
STUDIE Trotz Überschüsse in den Kommunalkassen: Die Spaltung zwischen armen und reichen Kommunen wird größer. Eine kommunale Schuldenbremse lehnen Städtetag und Sozialverbände ab
IN EIGENER SACHE In einem Verfahren wegen Geheimnisverrats wertete die Staatsanwaltschaft Stuttgart auch E-Mails eines taz-Redakteurs aus. Das verletzt die Pressefreiheit, befand nun das Amtsgericht
KINDER Eltern sollen 80 Prozent arbeiten und dafür einen Lohnersatz bekommen. Bedingung: Papa macht auch mit. Für Gutverdiener ist das Modell wenig attraktiv