ENGAGEMENT Die Bachaktionstage des Nabu Hamburg erfreuen sich großen Zuspruchs, weil sie den TeilnehmerInnen gemeinschaftliche Natur- und Erfolgserlebnisse bieten
PROJEKTRAUM Der Schinkel Pavillon ist Berlins bekanntester Projektraum. Trotzdem ist ungewiss, wie lange er sich finanziell halten kann. Thomas Hirschhorn arbeitet dort an Bildern der Zerstörung
TINNITUS Forscher des Uniklinikums Münster haben bereits 2003 herausgefunden, dass Musik gegen überaktive Nervenzellen im Gehirn helfen kann. Bisher fehlte die technische Lösung, um die neue Musiktherapie auch einzusetzen. Nun hat ein Hamburger Start-up eine Software entwickelt
KUNST Klassische Figuration, subjektive Ortsvermessungen und schöne Strichführungen in souveräner Eleganz – in zwei aktuellen Ausstellungen in Pankow werden die reichen Möglichkeiten der Zeichnung ausgemessen
FERIENCAMP Das Hamburger Ferien- Fußball-Camp bietet Kindern verschiedene Formen von Bewegung und gesundes Essen –und das für wenig Geld. Auch wenn schon ein heutiger HSV-Profi in seiner Kindheit teilgenommen hat: Es geht vor allem um Spaß, nicht um Leistung
ARCHITEKTUR Inspirierend: das Werk von Lina Bo Bardi, das in einer Ausstellung im DAZ zum 100. Geburtstag der italienischen Architektin gewürdigt wird – und die Schau selbst, die die Architektur sinnlich erfahrbar macht
ARMES RAUBTIER Nach ihrer beinahe vollständigen Ausrottung sind Seeadler nun wieder in Norddeutschland heimisch. Von hier aus verbreiten sie sich sogar bis Frankreich und Dänemark
WIEDERENTDECKT Die Verbindung von Spiritualität und Erotik wird selten so fassbar wie in der grandiosen Ausstellung des amerikanischen Malers Marsden Harley in der Neuen Nationalgalerie
FAHRENDER MUSIKER Er nennt sich Seph and the Streets, und er weiß, dass er sein Publikum innerhalb von ein paar Sekunden packen muss. Mit einem U-Bahn-Musiker unterwegs
ENERGIESPAREN Die Verbraucherzentrale macht Energiechecks in Privathaushalten. Wer keine Zeit hat, selbst Stromfresser zu suchen, kann sich für zehn Euro beraten lassen
EINKEHR Jedes dritte Wochenende im Monat wird im Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe eine Teezeremonie vorgeführt. Es ist ein Ausflug in Welt fern aller Hektik und Effektivität, eine Welt erübter Anstrengungslosigkeit
HAFENCITY Ingrid Breckner ist Professorin für Stadt- und Regionalsoziologie an der Hamburger Hafencity-Universität und hat die künftige Nachbarschaft ihrer Hochschule untersucht. Ein Gespräch über städtebauliches Gelingen und soziale Mischung
RECHTSCHREIBUNG Damit Schüler richtig schreiben lernen, brauchen Pädagogen diagnostische Fähigkeiten, sagt der Schulforscher Peter May. Deshalb sei Weiterbildung wichtiger als der Streit um die richtige Lernmethode
GLAUBENSFRAGE Ob Grillen nur Männersache ist, mag strittig sein. Unzweifelhaft ist dagegen, dass mittlerweile Vegetarisches den herkömmlichen Fleischbatzen Konkurrenz macht und es eines zu beachten gilt: Man sollte sich unbedingt ausreichend Zeit nehmen