Hakenkreuze und Hitler-Porträts gab es bis gestern im Miniaturformat bei Karstadt: Nach einer taz-Anfrage nahm der Konzern die Briefmarken aus dem Sortiment.
Sozialsenator Scheele verzichtet auf Kürzungen bei Ein-Euro-Jobs. Die Beschäftigungsträger trauen dem nicht ganz und warten auf schriftliche Bescheide.
Es wird sich zeigen müssen, ob die derzeit veranschlagten Summen reichen, um die individuelle Förderung so auszubauen, dass das Sitzenbleiben an Hamburgs Schulen überflüssig wird.
FILM Ab Samstag bietet die Filmreihe „Unknown Pleasures“ im Babylon Mitte tolle Einblicke ins unabhängige US-Kino. Mit dabei ist Harmony Korines neuer Film „Trash Humpers“. Ein Gespräch mit dem Regisseur aus Nashville
Hamburgs Wirtschaftssenator Ian Karan im taz-Interview über die Senkung der Arbeitslosigkeit, das Herzstück Hafen und das absehbare Ende seiner Dienstzeit.
IDENTITÄTSSUCHE Die Postapokalypse ist verwirrend, die Gegenwart auch: Das Stück „Warten auf Adam Spielman“ von Hakan S. Mikan in der Regie von Michael Ronen im Ballhaus Naunynstraße
ARCHÄOLOGIE Die frühgeschichtliche Abteilung des Focke-Museums wird bremisiert. Statt französischer Funde wird beispielsweise die „Habenhauser Egge“ ins rechte Licht gerückt