Mayotte, eine Insel im Indischen Ozean, ist Mitglied der EU. Die Türkei nicht. Für Hans-Dietrich Schultz nur ein Beleg für willkürliche Entscheidungen.
OST Die einen machen einen großen Bogen um die Besetzer mit ihren Russland-Flaggen. Die anderen hoffen auf eine höhere Rente in Putins Reich. Parallel-welten in einer Stadt mit ungewisser Zukunft
KUNDGEBUNG 1.500 Teilnehmer lauschten bei der „Montagsdemo“ auf dem Potsdamer Platz in Berlin andächtig dem Spitzen- personal einer neuen Bewegung mit wirren Positionen und ohne klare Ziele
BRÜSSEL EU-Staatschefs kuscheln mit der Ukraine und weiten Sanktionen gegen Russland aus. Hinter verschlossenen Türen bereiten sie sich auf Handelskrieg mit Moskau vor
AUSWIRKUNG Härtere Sanktionen würden den Konflikt zementieren und zur Eskalation führen, sagt der Friedensforscher Wolfgang Zellner. Die jetzigen Maßnahmen seien zwar nur symbolisch, aber wirksam
MACHT Der russische Staatspräsident gilt als kühl und berechnend. Ein guter Stratege ist er nicht. Was treibt Wladimir Putin bei seiner Intervention auf der Krim?
Eine taz-Recherche zeigt: Ärzte, die im falschen Bundesland Sterbehilfe leisten, riskieren ihren Job. Pech für Patienten. Droht ein „Suizid-Tourismus“?