Schüler*innen fordern eine Gedenkminute zur Erinnerung an die Reichspogromnacht an allen Bremer Schulen. Die Bildungsbehörde findet das zwar eine gute Idee. Verordnen will sie aber nichts
Franz Müntefering sagt, er sei „absichtlich 80 geworden“, das Leben findet er eine „einmalige Sache“. Was Corona angeht, wirbt er für Zuversicht. Und konkretere Konzepte.
Die Bremer Krankenhausgesellschaft kritisiert das neue Krankenhausgesetz als zu bürokratisch. Dahinter steht womöglich eher die eigene Angst vor Bedeutungsverlust
Der „Bremer Klimafonds“ soll helfen, CO2-Emissionen auch innerhalb von Bremen zu kompensieren. Das Geld kommt zwar zusammen, es fehlen aber Einrichtungen, die sich darauf bewerben
Von Ägypten bis Uganda: Der „Senior Experten Service“ (SES) in Bonn schickt pensionierte Fachkräfte nach Übersee. Mit dem SES-Programm „Weltdienst 30+“ können das auch Berufstätige, die sich eine Auszeit nehmen