■ Was haben Bremens Stadtwerder und Amsterdams Westerpark gemeinsam? Einiges. Und was davon ist übertragbar auf Bremens grüne Insel? Das wollten sich Bremens Baupolitiker jetzt mal genauer ansehen. Ein Kurztripp zu roten Klotzbauten und Autofreiheit. Fotos: Kathrin Doepner Text: Dorothee Krumpipe
Die Zeit der Start-up-Euphorie ist vorbei. Wer sich heute selbstständig macht, sollte sich gut beraten lassen. Oft wird bei Firmengründungen jedoch der kaufmännische Bereich vernachlässigt und werden viele Fördermöglichkeiten verpasst
■ Hamburg sei besser, maulen viele IT-Existenzgründer in Bremen / Dabei kann Hamburg noch nicht einmal Geld bieten / Die Hamburger Sicht: Bremen ist weniger infarktgefährdend
Radio Bremen, den Stern und andere hat's schon erwischt, jetzt gibt auch die FAZ auf: Ein voraus eilender Rückblick auf die Entwicklung des Internet und anderer Medien von ■ Christoph Köster (Text) und Nikolai Wolff (Foto)
■ Auch wenn das Wetter derzeit eher Frühlingsgefühle erzeugt – es ist Weihnachtszeit! Für alle, die schon bald wieder rat- und rastlos durch die Geschäfte irren, stellen wir spezielle Geschenkideen für ganz spezielle Menschen vor
Die Künstlergruppe p.t.t. red agiert seit zehn Jahren im öffentlichen Raum. Unter dem Titel„Das Ereignis findet nicht statt“ zeigt sie jetzt ihre neuesten Projekte in der museumsakademie berlin
Täglich erkunden tausende Touristen die Hauptstadt mit dem Sightseeing-Bus. Was interessant aussieht, wird im Kleinbildformat festgehalten. Eine Foto-Safari mit ■ Susanne Klingner