Schlechte Öko-Bilanz-Noten bekommt der rot-grüne Senat vom BUND. Auch die geplanten Beschränkungen für Dieselautos kommen beim Umweltverband gar nicht gut an.
Bei einem internationalen Treffen beraten Citykirchenprojekte in Bremen, wie sie den Anschluss ans urbane Lebensgefühl finden: Die Konzepte reichen vom traditionellen Raum der Stelle bis zur Kirche auf Rädern
Auch wenn 2019 noch gewählt werden soll: Die Grünen haben schon entschieden, wer was wird – Maike Schaefer also erst 2023 Spitzenkandidatin, wenn Karoline Linnert abtritt
Mit einer Schließung des Alloheim-Pflegezentrums Marcusallee ließen sich Missstände nicht lösen, sagt Reinhard Leopold von der Initiative „Heim-Mitwirkung“.
Die jüdische Gemeinde bietet neben dem Kindergarten und dem Hort jetzt auch Krippenplätze für Ein- bis Dreijährige an. Weil die Baukosten höher waren als gedacht, gibt es noch Probleme mit der Finanzierung
Die Novellierung des Polizeigesetzes sieht vor allem Die Linke kritisch: Deren Deputierter kritisiert den Entwurf des Innenressorts scharf. Doch auch die mitregierenden Grünen sehen noch „Änderungsbedarf“
Nur kurz nach der Eröffnung droht dem Sportgarten im Postamt 5 die Schließung. Senat und Ortsbeirat streiten um die Finanzierung. Eine Petition soll helfen.