Arbeitslosentelefonhilfe droht die Insolvenz. Grund ist kein schrumpfender Bedarf, sondern eine geänderte Finanzierung durch die Stadt – und zu wenig Klient*innen vom Jobcenter
Als kleiner Junge hat Mohammad Sabir das Lesen beim Müllsammeln gelernt. Nach einem Stipendium in den USA gründete er eine NGO – nun bringt er den Kindern in den Zeltstädten bei, was Bildung bedeutet
Der Berliner Fotograf Guido Borgers war in S’Arenal unterwegs. Zwischen Ballermann, Schinkenstraße und Strandpromenade traf er auf Mensch und Tier – Suchende in der Dämmerung Mallorcas
Der Kriminal- und Sozialpolitikexperte Bernd Maelicke kritisiert das Konzept für den Neubau der Jugendvollzugsanstalt. In der bisherigen Form sei es eine Fehlplanung
Am Sonntag werden die sieben Bezirksversammlungen neu gewählt. In Altona und Nord droht der SPD die Opposition, Grüne und CDU üben schon für Grün-Schwarz in Hamburg.
Um die Bürgerbeteiligung zu den ehemaligen Esso-Häusern am Hamburger Spielbudenplatz wirklich umzusetzen, sollen Details im Bebauungsplan fixiert werden.